Endurance
Endurance Glasfaser

FLUKE PROCESS INSTRUMENTS Endurance - Hochleistungs Infrarotpyrometer

Endurance

Hochleistungs Infrarotpyrometer

Die FLUKE Endurance Serie bietet Temperatursensoren mit hoher optischer Auflösung und verschiedenen Ausgangsoptionen wie Profinet, Ethernet, EtherNet/IP, RS‑485 und analoge Ausgänge, um Prozessanforderungen zu erfüllen. Das robuste Edelstahlgehäuse entspricht der Schutzklasse IP65 und kommt mit Umgebungstemperaturen bis zu 65°C ohne Kühlung aus. Die Zweifarben-Pyrometer können sowohl niedrige als auch hohe Temperaturen messen. Die optional erhältliche Kamera-Funktion erlaubt die visuelle Überwachung Ihrer Prozesse, während das optionale LED-Visier freie Sicht auf das Messobjekt garantiert.

  • Temperaturbereich: von 50 bis zu 3200 °C
  • Anforderungen der Schutzklasse IP65 erfüllt und bis zu einer Umgebungstemperatur von 65 °C (integrierter Sensor) bzw. bis 315 °C (Glasfaser-Sensor) ohne Kühlung auskommt.
  • Messfleck von nur 0,6 mm Durchmesser
  • Überlegene optische Auflösung von bis zu 300:1
  • Manuell einstellbarer Fokus für integrierte Sensoren
  • Durchsichtvisier mit optionalem Laser-, LED- oder Video-Visier
  • Kompaktes, robustes Gehäuse (IP65, NEMA-4)
  • Ethernet-, Profinet- und EtherNet/IP-Optionen
  • Programmierbarer Relaisausgang zur Steuerung

Die FLUKE Endurance Glasfaser Pyrometer (EF Serie, F = Fiber: EF1R, EF2R, EF1M, EF2M) erlauben berührungslose Temperatur-Messungen in ansonsten unzugänglichen Bereichen wie bei rauen Umgebungsbedingungen oder engen Platzverhältnissen. Die Sensorspitze ist vom eigentlichen Sensor inklusive der Elektronik mittels einer Glasfaserleitung verbunden. Dadurch kann das Sensorgehäuse mit der Elektronik in einem komfortablen und zugänglichen Bereich installiert werden. Der Glasfasersensor ist nicht elektrisch leitend und daher unempfindlich gegenüber elektromagnetischer Strahlung (RFI/EMI).

E1RL oder E1RH

  • Glasfaser: Nein
  • Temperaturbereich: 600 bis 1800 °C (Zweikanalbetrieb), 550 bis 1800 °C (Einkanalbetrieb) = E1RL; 1000 bis 3200 °C = E1RH
  • Spektralbereich: 1,0 μm nominal Ein-/Zweikanal
  • Genauigkeit: ±0,5 %, +2 °C ohne Signaldämpfung = E1RL; ±0,5 %, +2 °C für Tmess <3000 °C ohne Signaldämpfung keine Dämpfung nur Anzeige für Tmess ≥3000 °C = E1RH
  • Auflösung (D:S): 100:1 = E1RL; 150:1 = E1RH

E2RL

  • Glasfaser: Nein
  • Temperaturbereich: 250 bis 1200 °C
  • Spektralbereich: 1,6 μm nominal Ein-/Zweikanal
  • Genauigkeit: ±0,5 %, +2 °C für Tmess ≥270 °C ohne Signaldämpfung Tmess in °C
  • Auflösung (D:S): 75:1

E1ML oder E1MH

  • Glasfaser: Nein
  • Temperaturbereich: 400 bis 1740 °C = E1ML; 540 bis 3000 °C = E1MH
  • Spektralbereich: 1,0 μm nominal Einkanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +1 °C für Tmess ≥450 °C, ±2 %, +2 °C für Tmess <450 °C = E1ML; ±0,3 %, +1 °C für Tmess ≥650 °C, ±2 %, +2 °C für Tmess <650 °C = E1MH
  • Auflösung (D:S): 160:1 = E1ML; 300:1 = E1MH

E2ML, E2MM oder E2MH

  • Glasfaser: Nein
  • Temperaturbereich: 250 bis 1100 °C = E2ML; 250 bis 1400 °C = E2MM; 450 bis 2250 °C = E2MH
  • Spektralbereich: 1,6 μm nominal Einkanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +2 °C = E2ML; ±0,3 %, +2 °C für Tmess ≥350 °C, ±1 %, +2 °C für Tmess <350 °C = E2MM; ±0,3 %, +1 °C = E2MH
  • Auflösung (D:S): 160:1 = E2ML, E2MM; 300:1 = E2MH

E3ML oder E3MH

  • Glasfaser: Nein
  • Temperaturbereich: 50 bis 1000 °C = E3ML; 150 bis 1800 °C = E3MH
  • Spektralbereich: 2,4 μm nominal Einkanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +1 °C für Tmess ≥100 °C, ±2 %, +2 °C für Tmess <100 °C = E3ML; ±0,3 %, +1 °C = E3MH
  • Auflösung (D:S): 100:1 = E1ML; 300:1 = E1MH

EF1RL, EF1RM oder EF1RH

  • Glasfaser: Ja (F = Fiber)
  • Temperaturbereich: 500 bis 1100 °C = EF1RL; 700 bis 1500 °C = EF1RM; 1000 bis 3200 °C = EF1RH
  • Spektralbereich: 1,0 μm nominal Ein-/Zweikanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +2 °C ohne Signalprüfung
  • Auflösung (D:S): 20:1 = EF1RL; 40:1 = EF1RM; 65:1 = EF1RH

EF2RL oder EF2RH

  • Glasfaser: Ja (F = Fiber)
  • Temperaturbereich: 275 bis 1300 °C = EF2RL; 350 bis 1300 °C = EF2RH
  • Spektralbereich: 1,6 μm nominal Ein-/Zweikanal
  • Genauigkeit: ±0,5 %, +2 °C ohne Signalprüfung
  • Auflösung (D:S): 20:1 = EF2RL; 40:1 = EF2RH (90 % Energie)

EF1ML, EF1MM oder EF1MH

  • Glasfaser: Ja (F = Fiber)
  • Temperaturbereich: 475 bis 900 °C = EF1ML; 800 bis 1900 °C = EF1MM; 1200 bis 3000 °C = EF1MH
  • Spektralbereich: 1,0 μm nominal Einkanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +2 °C
  • Auflösung (D:S): 20:1 = EF1ML; 100:1 = EF1MM, EF1MH

EF2ML oder EF2MH

  • Glasfaser: Ja (F = Fiber)
  • Temperaturbereich: 250 bis 800 °C = EF2ML; 400 bis 1700 °C = EF2MH
  • Spektralbereich: 1,6 μm nominal Einkanal
  • Genauigkeit: ±0,3 %, +2 °C
  • Auflösung (D:S): 20:1 = EF2ML; 40:1 = EF2MH
icon

Datenblatt - Endurance

icon2

Datenblatt - Endurance

icon

Datenblatt - Endurance Glasfaser

icon2

Datenblatt - Endurance Glasfaser

icon2

Endurance

icon2

Endurance

icon

Handbuch - Endurance

icon2

Handbuch - Endurance