News

Präzise Datenerfassung und vorausschauende Wartung mit YOKOGAWA SL2000 und YOKOGAWA VZ20X

Präzise Datenerfassung und vorausschauende Wartung mit YOKOGAWA SL2000 und YOKOGAWA VZ20X

In der modernen Industrie sind Zustandsüberwachung, Datenqualität und verlässliche Wartungsstrategien entscheidend. Mit der analogen Messeinheit YOKOGAWA VZ20X und dem Datenerfassungssystem YOKOGAWA SL2000 bietet YOKOGAWA zwei leistungsstarke Lösungen, die für mehr Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit in Ihrer Produktionsumgebung sorgen.

 

 

YOKOGAWA SL2000
 Leistungsstarke Datenerfassung für langfristige Analysen

Der YOKOGAWA SL2000 ist ein schnelles Datenerfassungssystem zur Analyse elektrischer Signale, physikalischer Sensordaten und Buskommunikation. Die Kombination aus hoher Abtastrate und langer Aufzeichnungsdauer ermöglicht eine präzise Trendanalyse über Stunden, Tage oder Wochen.

  • Bis zu 200 MS/s Abtastrate
  • Bis zu 128 digitale oder 32 analoge Kanäle
  • Bis zu 8 Gpunkte Speicher
  • 12-, 14- oder 16-Bit Auflösung
  • Echtzeit-Mathematikfunktionen für z.B. Motorenanalyse
  • Perfekt für Langzeitüberwachung & Trendanalysen

Zur SL2000

SL2000

 

YOKOGAWA VZ20X
Smarte Wartung für analoge Bestandsanlagen

Die YOKOGAWA VZ20X ist eine der kleinsten analogen Messeinheiten der Welt. Sie misst gleichzeitig mehrere Sensorsignale mit hoher Geschwindigkeit, Genauigkeit und Spannungsfestigkeit. Die erfassten Daten werden über Ethernet an ein übergeordnetes System gesendet, das die kontinuierliche Überwachung sowie Analyse des Anlagenzustands übernimmt.

VZ20X
  • Extrem kompakt und leicht
  • Präzise Messung mehrerer Sensorsignale
  • 1 ms Abtastrate bei bis zu 120 Kanälen
  • Unterstützt DC, RTD, TC, Widerstand
  • Einfache Installation ohne Spezialwerkzeug

Zur VZ20X

 

Starke Kombination aus Messung und Analyse

 

Die Kombination von YOKOGAWA VZ20X und YOKOGAWA SL2000 schafft eine umfassende Lösung für die Zustandsüberwachung und Datenanalyse in der Industrie. Während die VZ20X präzise analoge Messwerte liefert, analysiert der SL2000 diese Daten in Echtzeit und über längere Zeiträume hinweg.

 

So lassen sich Anomalien frühzeitig erkennen, Wartungsmaßnahmen gezielt planen und unerwartete Ausfälle vermeiden. Die Integration in bestehende Anlagenstrukturen ist dank kompakter Bauweise und standardisierter Schnittstellen einfach und kosteneffizient.


Jetzt Kontakt aufnehmen:

Möchten Sie mehr erfahren oder eine Live-Demo anfordern?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung – persönlich, telefonisch
oder direkt bei Ihnen vor Ort.

Schreiben Sie uns an info@nbn.at – wir melden uns!

LinkedInFolge uns auf LinkedIn!