X6980 SLS
X6980 SLS-2
X6980 SLS-3
X6980 SLS-4

FLIR - X6980 SLS - nbn Austria

X6980 SLS

LWIR-Hochgeschwindigkeitskameras für wissenschaftliche Zwecke (640 x 512)

Die FLIR X6980 SLS ist eine außergewöhnlich schnelle Langwellen-IR-Kamera, die für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt wurde, die für genaue thermische Analysen und individuelle radiometrische Messungen Hochgeschwindigkeitsbilder aufnehmen müssen. Diese Wärmebildkamera kombiniert die Auflösung des SLS-Detektors von 640 × 512 mit schnellsten Hochgeschwindigkeits-Bildraten, und ermöglicht so kürzere Momentaufnahmen und breitere Temperaturbänder, wie sie für die Aufnahme scharfer Bilder von sehr schnellen Ereignissen in Stop-Motion erforderlich sind. Mit einem motorgetriebenen Filterrad mit vier Positionen und Unterstützung für motorgetriebene Fokusobjektive von FLIR ermöglicht die X6980 SLS bessere Aufnahmen, spart Zeit und verringert die Frustration in dynamischen Aufnahmeumgebungen.

  • Blendenzahl: f/2.5
  • Spektralbereich: 7,5-12,5 µm
  • Blendenzahl: f/4.1
  • Spektralbereich: 7,5-12,5 µm
Technische Daten
Auflösung
640 x 512
Detektorraster
25 µm
Spektralbereich
7,5 µm (unterer), 11,5–12,5 µm (oberer)
Detektortyp
Strained Layer Superlattice (SLS)
Blendenzahl Kamera
f/2.5
Dynamikbereich
14 bit
Thermische Auflösung NETD (Noise Equivalent Temperature Difference)
40 mK typisch
Bildrate (Vollbild)
programmierbar: 0,0015 Hz bis 1.004 Hz
Integrationszeit
programmierbar: 270 ns bis ~Vollbild
Standard Temperaturmessbereich (mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven)
-20 °C bis 350 °C
Optionaler Temperaturbereich (mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven)
ND1: 250°C bis 1.500°C, ND2: 500°C bis 3.000°C
Filter
motorgetriebenes Warmfilterrad mit vier Einstellpositionen, 1-Zoll-Standardfilter, vom Benutzer austauschbar
Fokus
motorgetrieben (kompatibel mit manuell)


Hohe Geschwindigkeit und hohe Empfindlichkeit

Aufnahme von Bildern mit 640 × 512 bei bis zu 1004 Hz mit Integrationszeiten, die 10-mal kürzer sind als bei MWIR-InSb-Kameras (Umgebungstemperaturen)

Eingebaute Aufnahme in RAM/SSD

Speichern Sie bis zu 26.000 Frames an Daten direkt in den Speicher auf der Kamera oder bis zu 15 Minuten mit einer 512 GB SSD

Mehrere Software-Schnittstellen

Streamen Sie thermische Daten direkt auf einen Computer, um sie mit FLIR Research Studio anzusehen, aufzuzeichnen und zu analysieren

Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - X6980 SLS

icon2

Datenblatt - X6980 SLS

icon

Handbuch - X6980 SLS

icon2

Handbuch - X6980 SLS