A6750 SLS

FLIR A6750 SLS - Wärmebildkamera im Langwellen-Infrarotbereich (640 x 512)

A6750 SLS

Wärmebildkamera im Langwellen-Infrarotbereich (640 x 512)

Die SLS-Langwellenkamera FLIR A6750 ist die ideale Wahl für schnelle thermische Ereignisse und sich schnell bewegende Ziele. Sie bietet extrem kurze Integrationszeiten und Bildraten über 4.000 Hz, so dass eine Momentaufnahme einer Bewegungen erfolgen kann oder genaue Temperaturmessungen an sich bewegenden Objekten durchgeführt werden können. Die IR-Auflösung mit 327.680 (640 x 512) Pixel und die hohe Empfindlichkeit erzeugen scharfe Bilder, die sich gut für Elektronikinspektionen und andere Anwendungen eignen.

Spektralbereich: 7,5µm (unterer), 10-11 µm (oberer)

  • Blendenzahl: f/2.5
  • Blendenzahl: f/4.0
Technische Daten
IR-Auflösung 640 × 512
Detektorraster 15 µm
Spektralbereich 7,5 µm (unterer), 10 bis 11 µm (oberer) 
Detektortyp Strained-Layer Superlattice (SLS)
Bildrate (Vollbild)
programmierbar von 0,0015 Hz bis 125 Hz
Integrationszeit 480 ns bis zum Vollbild
Standard Temperaturmessbereich ( mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven) -20°C bis 350°C
Optionaler Temperaturmessbereich ( mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven) 250°C bis 2.000°C (ND1), 500°C bis 3.000°C (ND2)
Fokus manuell

Kurze Integrationszeiten

FLIR A6750 SLS erfasst alle Pixel einer Szene gleichzeitig in weniger als 190 µs mit voller Bildrate von 125 Hz – beides entscheidend für die Abbildung sich schnell bewegender Objekte.

Standard-Schnittstellen

Gigabit Ethernet und Analog-Video sind zwar gleichzeitig aktiv, werden aber unabhängig voneinander gesteuert, was mehr Flexibilität für Aufzeichnungs- und Wiedergabezwecke bedeutet.

Konfigurierbarer Kanalfilter

Fügen Sie benutzerdefinierte Kaltfilter für die spektrale Erkennung von Bildern durch Glas hinzu, messen Sie die Temperatur von Dünnschichtkunststoffen und vieles mehr.

Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - A6750 SLS

icon2

Datenblatt - A6750 SLS

icon

Handbuch - A6750 SLS

icon2

Handbuch - A6750 SLS