A6750

FLIR - A6750 - nbn Austria

A6750

Leistungsstarke MWIR InSb-Kamera (640 x 512)

Die MWIR-Kamera FLIR A6750 bietet kurze Belichtungszeiten und hohe Bildraten, was sie zur idealen Wahl für die Aufzeichnung schneller thermischer Ereignisse und sich schnell bewegender Ziele macht. Mit dieser gekühlten InSb-Kamera können Bewegungen angehalten oder genaue Temperaturmessungen an sich bewegenden Objekten durchgeführt sowie eine Vielzahl von zerstörungsfreien Prüfungen durchgeführt werden. Die IR-Auflösung mit 327.680 (640 x 512) Pixel und die hohe Empfindlichkeit erzeugen scharfe Bilder, die sich gut für Elektronikinspektionen und andere Anwendungen eignen.

  • Blendenzahl: f/2.5
  • Spektralbereich: 1-5 µm
  • Blendenzahl: f/2.5
  • Spektralbereich: 3-5 µm
  • Blendenzahl: f/4.0
  • Spektralbereich: 1-5 µm
  • Blendenzahl: f/4.0
  • Spektralbereich: 3-5 µm
Technische Daten
IR-Auflösung 640 × 512
Detektortyp FLIR Indium-Antimonid (InSb)
Bildrate (Vollbild)
programmierbar von 0,0015 Hz bis 125 Hz
Integrationszeit 480 ns bis zum Vollbild
Fokus manuell

Gestochen scharfe Wärmebilder

Die FLIR A6750 arbeitet im Wellenbereich von 3,0 – 5,0 µm (1,0 – 5,0 µm Breitbandoption) und erzeugt fein detaillierte Bilder mit 327.680 Pixel.

Integrationszeiten und Bildraten in Hochgeschwindigkeit

Die A6750 erfasst jedes Pixel in weniger als 190 µs mit Vollbildraten von 125 Hz – beide Faktoren sind entscheidend für die Abbildung schnell bewegter Objekte.

Standard-Bildschnittstellen

Gigabit Ethernet und Analog-Video sind zwar gleichzeitig aktiv, werden aber unabhängig voneinander gesteuert, was mehr Flexibilität für Aufzeichnungs- und Wiedergabezwecke bedeutet.

icon

Datenblatt - A6750

icon2

Datenblatt - A6750

icon

Datenblatt - A6751

icon2

Datenblatt - A6751

icon

Datenblatt - A6752

icon2

Datenblatt - A6752

icon

Datenblatt - A6753

icon2

Datenblatt - A6753