A655sc
A655sc-2

FLIR A655sc - Hochauflösende LWIR-Kamera für Forschung und Wissenschaft (640 x 480)

A655sc

Hochauflösende LWIR-Kamera für Forschung und Wissenschaft (640 x 480)

Mit ihrem ungekühlten Detektor, ihrer hohen Auflösung und vielen innovativen Funktionen erfüllt die FLIR A655sc nicht nur die Erwartungen der Forscher und Wissenschaftler an eine typische FLIR Wärmebildkamera, sondern bietet ihnen auch vollkommen neue Möglichkeiten für den Einsatz von erschwinglicher Wärmebild- und Messtechnik für wissenschaftliche Zwecke.

80° × 64.4° (92.8° diagonal) FOV (Field of View)

45° × 34° (55° diagonal) FOV (Field of View)

25° × 19° (31° diagonal) FOV (Field of View)

15° × 11° (19° diagonal) FOV (Field of View)

7° × 5.3° (8.7° diagonal) FOV (Field of View)

Technische Daten
IR-Auflösung 640 × 480
Detektorraster 17 µm
Spektralbereich 7,5 bis 14,0 µm
Detektortyp ungekühlter Mikrobolometer
Blendenzahl Kamera f/1.0
Dynamikbereich 16 bit
Thermische Auflösung NETD (Noise Equivalent Temperature Difference) <30 mK
Bildrate (Vollbild)
50 Hz
Maximale Bildrate (bei Minimalbild) 200 Hz (640 x 120)
Integrationszeit 480 ns bis zum Vollbild
Standard Temperaturmessbereich -40 °C bis 150 °C, 100 °C bis 650 °C
Optionaler Temperaturmessbereich bis 2.000 °C
Fokus automatisch oder manuell (motorgetrieben)l

Exzellente Bildqualität

Die FLIR A655sc ist mit einem 640 x 480 Pixel großen Mikrobolometer ausgestattet, das Temperaturunterschiede von <30 mK erkennt und so die Genauigkeit bei größeren Entfernungen gewährleistet.

Hochgeschwinwdigkeits-Streaming

Streaming von 16-Bit-Vollbilddaten mit 50 Hz oder bis zu 200 Hz mit Bereichsausblendung für Hochgeschwindigkeitsprozesse.

Mit dem GigE Vision-Standard kompatibel

GigE Vision ermöglicht die schnelle Bildübertragung mit kostengünstigen Standardkabeln über eine Entfernung von bis zu 100 m.

Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - A655sc

icon2

Datenblatt - A655sc

icon

Handbuch - A655sc

icon2

Handbuch - A655sc