X8580
X8580-2
X8580-3
X8580-4

FLIR X8580 - Hochauflösende MWIR Wärmebildkamera in wissenschaftlicher Qualität (1280 x 1024)

X8580

Hochauflösende MWIR Wärmebildkamera in wissenschaftlicher Qualität (1280 x 1024)

Die IR Mittelwellenkamera FLIR X8580 wurde für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt, die detaillierte Bilder von sehr schnellen Ereignissen aufnehmen, kundenspezifische radiometrische Messungen durchführen oder Fehlstellen in Verbundwerkstoffen, Solarzellen und Elektronik erkennen müssen. Diese Wärmebildkamera kombiniert eine HD-Auflösung mit 1280 × 1024 mit schnellen Bildraten und Integrationszeiten, sodass die Forscher sich schnell bewegende Objekte in Stop-Motion oder schnelle Temperaturänderungen—im Labor oder im Testbereich aufzeichnen können. Mit einem motorgetriebenen Filterrad mit vier Positionen und Unterstützung für motorgetriebene Fokusobjektive von FLIR ermöglicht die FLIR X8580 qualitativ hochwertigere Aufnahmen, spart Zeit und mindert Frustration in dynamischen Aufnahmeumgebungen.

  • Blendenzahl: f/2.5
  • Spektralbereich: 1,5 bis 5,0 µm
  • Blendenzahl: f/2.5
  • Spektralbereich: 3,0 bis 5,0 µm
  • Blendenzahl: f/4.1
  • Spektralbereich: 1,5 bis 5,0 µm
  • Blendenzahl: f/4.1
  • Spektralbereich: 3,0 bis 5,0 µm
Technische Daten
Auflösung
1280 x 1024
Detektorraster
12  µm
Detektortyp
FLIR Indium-Antimonid (InSb)
Dynamikbereich
14 bit
Thermische Auflösung NETD (Noise Equivalent Temperature Difference)
30 mK typisch
Bildrate (Vollbild)
programmierbar: ~0,5 Hz bis 181 Hz
Standard Temperaturmessbereich (mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven)
-20 °C bis 350 °C
Optionaler Temperaturbereich (mit auf die Wellenlänge abgestimmten Objektiven)
45°C bis 600°C (ND1), 250°C bis 2.000°C (ND2), 500°C bis 3.000°C (ND3)
Filter
motorgetriebenes Warmfilterrad mit vier Einstellpositionen, 1-Zoll-Standardfilter, vom Benutzer austauschbar
Fokus
motorgetrieben (kompatibel mit manuell)

Eingebaute Aufnahme in RAM/SSD

Datenaufzeichnung von bis zu 34 Sekunden in Full-HD-Auflösung direkt auf dem Kameraspeicher oder bis zu 15 Minuten mit 512 GB SSD

Synchronisierung und Auslösung

Einfache Erfassung wichtiger Daten und präzise Steuerung der Bilderzeugung mit eigenem Triggereingang und neuem Sync-Eingang auf Tri-Ebene

Mehrere Software Schnittstellen

Thermische Daten schnell von der SSD herunterladen, über einen der digitalen Datenbusse zur erweiterten Analyse mit der Software FLIR Research Studio

Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - X8580

icon2

Datenblatt - X8580

icon

Handbuch - X8580

icon2

Handbuch - X8580