E96

FLIR E96 - Leistungsstarke Wärmebildkamera (640 x 480)

E96

Leistungsstarke Wärmebildkamera (640 x 480)

Die FLIR E96 Wärmebildkamera ist das erste Modell mit ergonomischem Pistolengriff und beeindruckender Wärmebildauflösung von 640 × 480 Pixeln. Sie eignet sich ideal für die sichere und effiziente Inspektion von Starkstromanlagen, Industrieanlagen sowie anderen schwer zugänglichen oder potenziell gefährlichen Bereichen.

Dank einer Vielzahl an Wechselobjektiven – von Weitwinkel bis Tele – erfasst die FLIR E96 sowohl nahe als auch entfernte Zielbereiche präzise und zuverlässig. In Kombination mit dem FLIR FlexView-Objektiv wechseln Sie mit nur einem Tastendruck zwischen Weitwinkel- und Teleperspektive.

Die integrierte FLIR Inspection Route Software ermöglicht Inspektoren ein planvolles, strukturiertes Vorgehen auf vordefinierten Strecken – perfekt für große Areale und komplexe Anlagen. Über die FLIR Ignite Cloud-Anbindung werden Ihre Aufnahmen automatisch gespeichert, gesichert und können jederzeit einfach weitergegeben werden.

Mit der FLIR E96 entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke Wärmebildkamera, die höchste Präzision, Benutzerfreundlichkeit und smarte Konnektivität vereint.

FOV (Field of View): 80° × 63°

FOV (Field of View): 42° × 32°

2 Objektive:

  • FOV (Field of View): 42° × 32° (f=10 mm)
  • FOV (Field of View): 24° × 18° (f=17 mm)

3 Objektive:

  • FOV (Field of View): 42° × 32° (f=10 mm)
  • FOV (Field of View): 24° × 18° (f=17 mm)
  • FOV (Field of View): 14° × 10° (f=29 mm)

2 Objektive:

  • FOV (Field of View): 42° × 32° (f=10 mm)
  • FOV (Field of View): 14° × 10° (f=29 mm)

FOV (Field of View): 24° × 18°

1 Objektiv mit zwei Sichtfeldern:

  • FOV (Field of View): 24° × 18° (f=17 mm)
  • FOV (Field of View): 14° × 10° (f=29 mm)

2 Objektive:

  • FOV (Field of View): 24° × 18° (f=17 mm)
  • FOV (Field of View): 14° × 10° (f=29 mm)

FOV (Field of View): 14° × 10°

Technische Daten
IR-Auflösung 640 x 480
Thermische Empfindlichkeit NETD (Noise Equivalent Temperature Difference) <40 mK bei 30 °C (24°-Objektiv), <50 mK bei 30 °C (14°-Objektiv)
Genauigkeit
±2 °C oder ±2 % der Messwerte
Sichtfeld FOV (Field of View) 24° x 18°, 14° x 10°
Digitalkamera
5 MP (Megapixel), mit integrierter LED-Foto-/Video-Leuchte
Display
4-Zoll-LCD-Touchscreen 640 x 480 Pixel mit automatischer Drehfunktion
Speichermedium
herausnehmbare SD-Karte

 

Bildgebung und optische Daten

Bildfrequenz 30 Hz
Bild in Bild Größe und Position einstellbar
Blendenzahl
f/1.3 (14°/24°-Objektiv)
Brennweite
29 mm (1,41 Zoll) / 17 mm (0,67 Zoll)
Detektortyp und -raster
ungekühlter Mikrobolometer, 12 µm
Digitalkamera
5 MP (Megapixel), mit integrierter LED-Foto-/Video-Leuchte
Digitalzoom
1- bis 8-fach stufenlos
Farbpaletten
Iron, Rainbow, Rainbow HC, White hot, Black hot, Arctic, Lava
Fokus
stufenloser Laser-Entfernungsmesser (LDM), Einpunkt-Kontrast, manuell
IR-Auflösung 640 x 480
Mindestfokusabstand
0,18 m (24°) / 1,0 m (14°)
Mindestfokusabstand mit MSX
0,5 m (24°) / 1,0 m (14°)
Nicht-radiometrisches IR-Videostreaming
H.264 oder MPEG-4 über WLAN MJPEG über UVC oder WLAN
Objektiverkennung
automatisch
Radiometrische IR-Videoaufzeichnung
radiometrische Echtzeitaufzeichnung (.csq)
Radiometrisches IR-Videostreaming
Ja, über UVC
Räumliche Auflösung IFOV (Instantaneous Field of View)
0,67 mrad/Pixel (24°), 0,38 mrad/Pixel (14°)
Spektralbereich
7,5 bis 14,0 µm
Sucher
Nein
Thermische Empfindlichkeit NETD (Noise Equivalent Temperature Difference) <40 mK bei 30 °C (24°-Objektiv), <50 mK bei 30 °C (14°-Objektiv)
UltraMax
Ja

 

Messung und Analyse

Genauigkeit ±2 °C oder ±2 % der Messwerte
Messpunkt
je 3 im Echtzeit-Modus
Objekttemperaturbereich
--20°C bis 120°C, 0°C bis 650°C, 300°C bis 1.500°C
Voreinstellungen für Messungen (Presets)
keine Messung, Center-Spot, Hot-Spot, Cold-Spot, benutzerdefiniert 1, benutzerdefiniert 2

 

Benutzeroberfläche

Display 4-Zoll-LCD-Touchscreen 640 x 480 Pixel mit automatischer Drehfunktion
Sprache
über integriertes Mikrofon oder Bluetooth bis zu 60 Sek. lange Sprachaufzeichnungen zu Einzelbildern oder Videos hinzufügen (Lautsprecher ebenfalls in Gerät integriert)
Text
vordefinierte Liste oder Touchscreen-Tastatur

 

Stromversorgung

Akkubetriebsdauer
> 2,5 Stunden bei 25°C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung
Akkutyp
Li-Ion-Akku

 

Umgebungsfaktoren und Zertifizierungen

Betriebstemperaturbereich -15°C bis 50°C
Lagertemperaturbereich -40°C bis +70°C
Sicherheit EN/UL/CSA/PSE 60950-1

 

Allgemeine Angaben

FLIR Inspection Route
in der Kamera aktiviert
Laserpointer
Ja
Verpackung
Infrarotkamera mit Objektiv, 2 Akkus, Akkuladegerät, Hartschalen-Tragetasche, Tragegurte, vorderem Objektivdeckel vorne, Netzteile, gedruckte Dokumentation, SD-Speicherkarte (8 GB), Kabel (USB 2.0 A zu USB Typ C, USB Typ C zu HDMI, USB Typ C zu USB Typ C), Lizenzkarte: FLIR Thermal Studio Starter
E96-Bild-Text-1

Hochauflösende Wärmebildkamera FLIR E96 – Präzise Wärmebildgebung für Industrie und Bau

Die FLIR E96 Wärmebildkamera ist das leistungsstärkste Handgerät der FLIR Exx Serie und bietet eine beeindruckende Wärmebildauflösung von 640 × 480 Pixel. Damit gehört sie zu den hochauflösendsten Wärmebildkameras ihrer Klasse. Die Kombination aus FLIR UltraMax und MSX-Technologie sorgt für außergewöhnlich scharfe, kontrastreiche und detailreiche Wärmebilder, die selbst minimale Temperaturunterschiede sichtbar machen.

Dank der hohen Pixelanzahl deckt die Kamera einen größeren Messbereich ab und ermöglicht eine präzisere Fehlererkennung aus sicherer Entfernung. Die hohe Auflösung erleichtert vor allem die Inspektion großer oder schwer zugänglicher Anlagen, da selbst kleinste Schwachstellen im Wärmebild klar erkennbar bleiben – ohne Qualitätsverluste beim Heranzoomen.

Ob Industrieinspektionen, Elektroprüfungen oder Bauwerksanalysen: Die FLIR E96 liefert professionelle Ergebnisse für höchste Anforderungen im Bereich der Thermografie – ideal für Unternehmen und Fachbetriebe in Österreich.

E96-Bild-Text-2

Flexibles Objektiv mit zwei Sichtfeldern – FLIR FlexView

Mit dem innovativen FLIR FlexView-Objektiv profitieren Sie von zwei Sichtfeldern in nur einem Objektiv. Wechseln Sie bequem per Tastendruck vom Weitwinkel-Modus zur präzisen Teleaufnahme – perfekt für Inspektionen auf kurze und lange Distanzen. Eine Kamera, zwei Anwendungsbereiche – maximale Flexibilität ohne Objektivwechsel.

Optional erhalten Sie das FLIR T300587 FlexView-Objektiv, das mit einem 17/29 mm Dual-Objektiv ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein 24° × 18° Sichtfeld (f=17 mm) sowie ein 14° × 10° Sichtfeld (f=29 mm) – ideal für unterschiedlichste Inspektionsaufgaben.

Für noch größere Bildbereiche steht Ihnen zudem ein 45° × 35° Sichtfeld (FOV) zur Verfügung – mit einer Bildrate von 60 Hz, für flüssige Wärmebildaufnahmen in Echtzeit.

Ob Weitwinkel- oder Teleinspektionen – mit den verschiedenen verfügbaren Objektiven passen Sie Ihre FLIR E96 Wärmebildkamera individuell an Ihre Anforderungen an.

E96-Bild-Text-3

Effiziente Berichterstellung und Datenmanagement – Mit FLIR Ignite Cloud

Die FLIR E96 Wärmebildkamera bietet Ihnen eine integrierte FLIR Routing-Software (optional), ein eingebautes Mikrofon zur Sprachaufnahme sowie eine automatische Verbindung zur FLIR Ignite Cloud. Damit erstellen Sie professionelle Thermografie-Berichte schnell, einfach und direkt vor Ort – ohne aufwändige Nachbearbeitung am PC.

Die FLIR Ignite Cloud ist eine sichere und effiziente Cloud-Speicherlösung, mit der Sie Wärmebilder und Videos Ihrer Kamera automatisch online speichern können. Verzichten Sie auf das manuelle Übertragen per USB-Kabel – Ihre Bilder werden direkt von der FLIR E96 auf Ihr persönliches Ignite-Konto hochgeladen und sind jederzeit über PC oder Smartphone abrufbar. Bereits vor Ort können Sie Ihre Wärmebilder bearbeiten, in benutzerdefinierte Ordner verschieben und organisieren. Dank FLIR Ignite teilen Sie Ihre Berichte und Bilder mit Kollegen oder Kunden einfach über einen passwortgeschützten Link.

Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - E96

icon2

Datenblatt - E96

icon

Handbuch - E96

icon2

Handbuch - E96