DL950

ScopeCorder

Der DL950 ist eine einzigartige Kombination aus einem Mixed-Signal-Oszilloskop und einem tragbaren Datenerfassungsrekorder, mit dem sowohl transiente Hochgeschwindigkeitsereignisse als auch langfristige Trends erfasst werden können.

Nur ein ScopeCorder verfügt über die richtige Kombination aus Kanalanzahl, Eingangstypen, Triggerung und Aufzeichnung, um die Entwicklung und Fehlerbehebung elektromechanischer Systeme zu bewältigen. Mit seinen zahlreichen Messtypen, seiner hervorragenden Leistung und seiner hohen Zuverlässigkeit wird der DL950 ScopeCorder schnell zum wertvollsten Instrument im Labor.

Zu den DL950 Modulen.

Produktbeschreibung

Einblicke in die feinsten Details

  • 200 MS/s Hochgeschwindigkeits-Abtastrate
  • 8 G Punkte großer Speicher
  • Lange Aufnahme im internen Flash-Speicher mit bis zu 20 MS/s
  • 10-Gbit/s Ethernet-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung 
  • bis zu 16 Bit Auflösung

Vielseitigkeit, um mehr zu entdecken

  • 8 Eingangsmodulsteckplätze
  • Bis zu 160 synchronisierte Kanäle
  • Eine Vielzahl von isolierten Plug-In-Modulen

Einfache Bedienung

  • Neu gestaltetes Anwendungsmenü
  • 12,1 Zoll großer Touchscreen
Technische Daten

14-Bit-Isolationsmodul mit 200 MS/s

  • Erfasst die Schaltwellenformen von Wechselrichtern und Rauschen in Netzteilen.
  • Isolierter Eingang von bis zu 1000 V.
  • ADC-Auflösung 14 Bit
  • Breitband von 40 MHz
  • Bis zu 20 Sekunden kontinuierliche Erfassung

10 GE Datenübertragung (Option /C60)
Mit 10-Gbit/s Ethernet können bis zu 10 MS/s Daten in Echtzeit auf einem PC gespeichert werden. Für die Datenübertragung werden ein SFP+-Modul, ein Glasfaserkabel und die PC-Software IS8000 verwendet.

Vielseitige Messungen

Synchronisation mit mehreren Einheiten von bis zu 160 Kanälen (Option /C50)

Die Anzahl der Kanäle kann auf bis zu 160 erweitert werden, indem bis zu vier Untereinheiten mit Glasfaserkabeln an eine einzelne Haupteinheit angeschlossen werden.

IEEE1588* /IRIG- und GPS-Zeitsynchronisation(Option /C35, /C40)

Verfügbar sind die Zeitsynchronisationen

  • mit IEEE1588-Signalen (Option /C40)
  • mit IRIG und GPS (Option /C35)

Leistungs- und Oberschwingungsanalyse (Option /G05)
Es ist nur ein einziger DL950 notwendig, um ein System mit batteriebetriebenen Motoren wie einem Elektrofahrzeug zu bewerten. Der DL950 berechnet den Umwandlungswirkungsgrad aus der Eingangs- und Ausgangsleistung des Umrichters und analysiert die Auswirkungen von Oberschwingungen, die durch externe Störungen verursacht werden, während mechanische Schwankungen der Motordrehzahl und des Motordrehmoments erfasst werden.

Drehwinkel des Encoders (Option /G03 oder /G05)
• Der DL950 kann den Drehwinkel aus den von einem Encoder ausgegebenen Impulsen berechnen und den Trend des Drehwinkels als Wellenform anzeigen.
• Der Drehwinkel und sein Steuersignal können gleichzeitig beobachtet und auf Anomalien untersucht werden.

Messung von DMS-Signalen (Option /G03 oder /G05)
Last, Druck und Beschleunigung können durch Anschließen eines DMS-Wandlers wie einer Wegezolle oder eines Drehmomentsensors gemessen werden. Diese Funktion berechnet automatisch Umrechnungen aus umständlichen Kalibrierungswerten und ermöglicht eine einfache Einstellung.

8 G-Punkte großer Speicher (Option /M2)
Mit bis zu 8 G Speicherpunkten und 20 Sekunden kontinuierlicher Erfassung werden auch bei 200 MS/s keine Signaländerungen übersehen.

SSD Aufnahme (Option /ST1 oder /ST2)
Die interne SSD mit 512 GB kann über einen längeren Zeitraum mit bis zu 2 MS/s aufnehmen.

Flash-Aufzeichnung (/ST2-Option)
Langzeitaufzeichnung mit bis zu 20 MS/s. Daten können überall erfasst werden, auch ohne PC.

Mathematische Echtzeitberechnung (Option /G03 oder /G05)
An den erfassten Signalen werden verschiedene Berechnungen durchgeführt und die Ergebnisse in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt.


Downloads

Alle Downloads
icon

Datenblatt - DL950

icon2

Datenblatt - DL950

icon

Datenblatt - Module

icon2

Datenblatt - Module